Insgesamt 23 Stunden betreuten unsere Mitglieder den Schach-Pavillon beim Türkheimer Töpfermarkt von Freitag bis Montag. Äußerst aktiv dabei:
Unsere Schachjugend!
Ob beim Spielen am Brett oder auf dem 5,5x5,5 Meter großen Schachfeld, bei den ein- und mehrzügigen Matt-Aufgaben, die an mehreren Brettern aufgebaut waren, beim Schach-Quiz für Einsteiger und Fortgeschrittene, beim Zusammensetzen von Schach-Puzzles mit ganz unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad oder aber beim Verteilen von Info-Materialien zum Thema Schach: Viele Marktbesucher, Kinder, Jugendliche und Erwachsene kamen an unseren Stand und es gab viel zu tun für uns.
Aber es hat Spaß gemacht und das Wetter hat am Samstag und Sonntag auch mitgespielt! 😀
Bei den Jugend-Kreis-Einzel-Meisterschaften der Saison 2022/23 stellte unser Schachclub fünf der 21 Teilnehmer aus den elf Mitgliedsvereinen des Schachkreises. In allen fünf Altersklassen konnten wir somit einen Teilnehmer bzw. eine Teilnehmerin stellen. Besonders erfreulich war, dass in U18 Sunday den mittelschwäbischen Titel holte und zusammen mit Isabella, die in U10 Dritte wurde, zum Bezirksfinale nach Violau durfte.
Ein äußerst erfreulicher Erfolg in U10 gelang Miriam beim Rapidturnier in Königsbrunn. Sie sicherte sich in ihrer Altersklasse nach sieben Runden Schweizer System Platz 1 bei der Mittelschwäbischen Meisterschaft im Schnellschach und belegte zudem unter 13 teilnehmenden Kindern auf Bezirksebene Rang 3. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolgen!
Zum ersten Mal veranstalteten wir für unsere fortgeschrittene Jugend ein Tandem-Turnier.
Der Pokalsieg ging an das Team Matthias und Leon. Allerdings war das ein hartes Stück Arbeit für die beiden: Denn nach sechs Spielrunden waren zwei Teams punkt- und wertungsgleich.
Erst ein Stichkampf brachte dann die Entscheidung. Die Zweit- und Drittplatzierten wurden mit Silber- und Bronzemedaillen geehrt.
ZITAT: "Ich bedauere jeden, der Schach nicht kann. Bringt es schon dem Lernenden Freude, so führt es den Kenner zu hohem Genuss."
Leo N. Tolstoi , bedeutender russischer Schriftsteller, 1828-1910
Wann ist Schach?
Nach längerer Corona-Pause findet endlich unser JUGENDSCHACH wieder regelmäßig statt!
Termin: Freitags, 17-18 h
die gerne Schach spielen,
ihr Spiel durch Training verbessern
oder Schach ganz neu lernen wollen.
Man darf bei uns ein paar Mal gerne mittrainieren, ohne Mitglied zu sein, einfach zum Ausprobieren.
Unverbindlich und ganz ohne Risiko!
Wer kommt zum Training?
Bei uns trainieren Kinder und Jugendliche aus Bad Wörishofen, aus Türkheim und aus verschiedenen Orten in der Region freitags (außer in den Ferien) ab 17:00 Uhr.
Auskünfte zu Trainingszeiten und Kursen für Kinder und Jugendliche erteilt der Jugendleiter des Schachclubs unter
Wer von den Jugendlichen seine Kräfte mit Spielerinnen und Spielern anderer Vereine messen will, kann bei den mittelschwäbischen Meisterschaften der Jugend oder an den schwäbischen Jugendturnieren mitspielen.
Durch regelmäßige Teilnahme am Jugendtraining und an Wettkämpfen können unsere Jugendspieler/innen permanent ihre Spielstärke verbessern.
Für Kinder und Jugendliche, die mit Einsatzfreude so oft wie möglich am Training teilnehmen, bieten wir eine auf ihr Spielniveau zugeschnittene Förderung an, um ihre Fähigkeiten am Schachbrett gezielt zu entwickeln.
"Schach ist mein liebstes Spiel." Marco Bode, ehemaliger Fußball-Nationalspieler
"Zum Schach gehört Konzentration und geistige Frische, aber auch körperliche Fitness."
Otto Schily, früherer Bundesinnenminister
"Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen muss." Albert Einstein, Physiker und Nobelpreisträger
"Was ich an meinen Freunden am meisten schätze? Grundkenntnisse im Schach!"
Wigald Boning, Entertainer
"Schach ist Fitnesstraining vom Feinsten für das Gehirn, Auszeit für den Körper und Aktivurlaub für die Seele."
Rolf-Dieter Pohl, Jugendtrainer mit DOSB-Lizenz
Wenn ein Spieler/eine Spielerin z. B. zu Beginn einer Lichess-Blitzpartie den "Berserk"-Knopf drückt, verliert er die Hälfte seiner Bedenkzeit. Aber: Falls er die Partie dennoch gewinnt, bekommt er einen zusätzlichen Turnierpunkt. Bei den monatlichen Blitzturnieren in der Schacharena Mittelschwaben ist übrigens "Berserk" nicht erlaubt! 😄
Jugendtraining
freitags ab 17:00 Uhr
in der Mensa am Gymnasium Türkheim
(außer in Schulferien und in "Corona-Pausen ")
Auskunft über Termine für Kinder und Jugendliche
im Terminkalender oder telefonisch unter